© GWAW/APA-Fotoservice/Greindl

Preis von ÖWAV und BMK wurde verliehen:
„Lebensmitteldrehscheibe“ des Ökologie-Instituts mit Phönix ausgezeichnet

Auch 2022 wurde der Phönix, der Preis des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes (ÖWAV) an innovative Projekte der Abfallwirtschaft verliehen. Der 3. Preis ging diesmal an das Österreichische Ökologie-Institut für seine „Lebensmitteldrehscheibe“.

Umfangreicher Leitfaden-Fundus für eine müllfreie Gesellschaft:
Buchtipp: „Zero Waste in Stadt und Land“

Wie man sich dem Ziel „Zero Waste“ in vielen Schritten nähern kann – und wie diese ganz konkret für verschiedene Interessensgruppen aussehen können – widmet sich Evelyn Rath in ihrem neu erschienen Buch „Zero Waste in Stadt und Land“.