Circularity Gap Report 2023 zeigt:
Overshooting statt Troubleshooting: Globale Ökonomie braucht radikalen Wandel

Jedes Jahr im Jänner sorgt der Circular Gap Report für Aufsehen. Jedes Jahr ist die Betroffenheit groß, die Motivation nun endlich etwas zu ändern stark. Doch wie schaut es einige Monate nach der Veröffentlichung des Circularity Gap Reports 2023 aus? Was braucht es, um die eindringlichen Warnungen der Wissenschaftler:innen in innovative Pläne für eine bessere […]

Jetzt anmelden für den 19.5.:
Spannendes Programm bei der Re-Use-Konferenz 2021

„Textilien und Kreislaufwirtschaft: Perspektiven – Potentiale – Strategien“: das Thema der heurigen Österreichischen Re-Use-Konferenz ist hochaktuell. Melden Sie sich jetzt für die Online-Veranstaltung am 19. Mai an. VABÖ-Mitglieder profitieren von ermäßigter Teilnahmegebühr per Rabattcode (dieser ist vorab anzufordern).

BMK lädt zur Einreichung ein:
Staatspreis 2021 Umwelt- und Energietechnologie ist ausgeschrieben

Das BMK lädt Unternehmen und Organisationen herzlich ein sich um den Staatspreis 2021 Umwelt- und Energietechnologie zu bewerben. Gesucht werden innovative Produkte, Dienstleistungen, Projekte und Forschungsergebnisse in den Kategorien „Umwelt und Klima“, „Forschung & Innovation“ und „Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz“. Einreichschluss ist der 4. Juni.

Kreislaufwirtschaft hier und dort:
Circular Economy: Rotterdam setzt neue Maßstäbe mit BlueCity

Umsetzung von konsequenter 100%iger Kreislaufwirtschaft bis 2050 – dieses Ziel haben sich die Niederlande vorgenommen. Die BlueCity in Rotterdam ist hierfür eine Wiege, in der innovative Start-ups ein Circular Economy Network bilden und miteinander wachsen. (Quelle: Riffreporter).