Relevante Lücken im Bereich Textilbewirtschaftung:
Re-Use Austria: Stellungnahme zu Überarbeitungsentwurf der EU-Abfallrahmenrichtlinie

Die Überarbeitung der EU-Abfallrahmenrichtlinie bietet die Chance, Wiederverwendung relevant zu stärken. Der aktuelle Entwurf der EU-Kommission weist jedoch Schwachpunkte auf – so analysiert Re-Use Austria in Bezugnahme auf den Bereich der Textilsammlung, und liefert in einer Stellungnahme konkrete Änderungsempfehlungen.

Räubersachen bietet kreislaufwirtschaftlichen Onlineshop für Eltern
Kleidung für die Kleinsten: mieten statt neu kaufen

Mit Räubersachen gehören Kleiderberge aus Stramplern und Co. der Vergangenheit an. Das in Deutschland ansässige Unternehmen bietet in seinem 2015 gegründeten Onlineshop ökologisch hergestellte Kinderkleidung zur Vermietung an. Passt die Kleidung den Sprösslingen schließlich nicht mehr, kann sie einfach zurückgegeben werden.

„Bis es mir vom Leibe fällt“: Änderungsladen verlängert das Leben von alten Kleidungsstücken
Mode wiederbeleben: Der Änderungsladen, der alten Klamotten neues Leben einhaucht

Der Änderungsladen „Bis es mir vom Leibe fällt“, wird von Lisa Prantner in Berlin betrieben. Der Laden, den es seit 2012 gibt, ist einzigartig, weil er sich auf „veränderte“ und nicht auf „geänderte“ (reparierte) Kleidung konzentriert. Der Laden wird von drei Frauen geführt, die sich „Wachküsserinnen“ nennen, weil sie Kleidung mit Techniken wie Nähen, Filzen, […]