Aktuelles
März 23,2023
Das Tiroler noamol-Netzwerk hat sich der Kreislaufwirtschaft verschrieben. Ein zentrales Tool für das tirolweite Re-Use-Sammelsystem ist die neue noamol-Box, eine Re-Use-Box zur Wiederverwendung gebrauchter Gegenstände. Sie ist seit Oktober 2022 in den ersten Pilotgemeinden im Einsatz.
Januar 27,2023
Mit Räubersachen gehören Kleiderberge aus Stramplern und Co. der Vergangenheit an. Das in Deutschland ansässige Unternehmen bietet in seinem 2015 gegründeten Onlineshop ökologisch hergestellte Kinderkleidung zur Vermietung an. Passt die Kleidung den Sprösslingen schließlich nicht mehr, kann sie einfach zurückgegeben werden.
Januar 27,2023
Die Europäische Komission hat sich mit den EU-Mitgliedsstaaten auf die Einführung eines EU-Energielabels für Smartphones und Tablets geeinigt. Dieses soll die jeweilige Reparierbarkeit der Konsumgüter für Kund:innen leichter erkennbar machen und Hersteller:innen motivieren ihre Geräte nachhaltiger zu designen. Das Energielabel soll EU-weit ab 2025 auf allen Geräten zu finden sein.