Mit dem Schuleinkauf können Eltern und Kinder demonstrieren:
Schuleinkauf bietet Gelegenheit, auf Umwelt und Klima zu achten

Mit dem Einkauf lässt sich ein Zeichen für Klimaschutz setzen – das gilt natürlich auch für den Schuleinkauf. Die Initiative „Clever einkaufen für die Schule“ macht einmal mehr auf umweltfreundliche Optionen aufmerksam und stellt hilfreiche Ratgeber zur Verfügung.

Salzburger*innen, "macht was draus":
Objekte und Ideen für Upcycling bei Kreativwettbewerb einreichen

Die Gemeindeentwicklung im Salzburger Bildungswerk ruft zu einem Kreativwettbewerb für Menschen aus Stadt und Land Salzburg auf, der sich ganz um Upcycling dreht. Es können sowohl nicht mehr benötigte Gegenstände als auch Upcyclingentwürfe eingereicht werden. Frist ist der 13. September bzw. 13. Oktober.

Forschungsteam stellte fest:
Einwegverpackungen können durch Chemiemix toxisch wirken

In alltäglichen Kunststoffverpackungen stecken oft undeklarierte Stoffe, die meist nicht einmal den Herstellern bekannt sind und toxisch wirken. Das trifft auch auf Biokunststoffe zu. Und: Diese Stoffe sind sehr leicht löslich und gehen in unser Essen über.

Preisverleihung im Rahmen der Re-Use-Konferenz:
Dagmar Grage Preis 2021 geht an Willi Haas

Willi Haas wurde für seine Pionierleistungen zur Einführung der Umwelt- und Abfallberatung in Österreich und sein nachhaltiges Engagement für Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft mit dem Dagmar Grage Preis 2021 ausgezeichnet.

VABÖ-Blatt 1.2021

VABÖ-Blatt 1/2021:
Wissenswertes rund um Bio-Kunststoff

Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen stehen im Ruf, umweltverträglich zu sein und sich schneller abzubauen. Aber Bio-Kunststoff ist nicht gleich Bio-Kunststoff. Worin die Unterschiede liegen, worauf Konsument*innen achten sollten und wie sie die Abfallberater*innen dabei unterstützen können, ist Thema des aktuellen VABÖ-Blattes.

Jetzt anmelden für den 19.5.:
Spannendes Programm bei der Re-Use-Konferenz 2021

„Textilien und Kreislaufwirtschaft: Perspektiven – Potentiale – Strategien“: das Thema der heurigen Österreichischen Re-Use-Konferenz ist hochaktuell. Melden Sie sich jetzt für die Online-Veranstaltung am 19. Mai an. VABÖ-Mitglieder profitieren von ermäßigter Teilnahmegebühr per Rabattcode (dieser ist vorab anzufordern).