Austria Glas Recycling gibt Tipps
Ressourcenschonend durch die Feiertage: So geht Glasentsorgung richtig!

Das Jahresende steht vor der Tür und das wollen viele natürlich gebührlich feiern. Egal, ob frischer Apfelsaft oder sprudelnder Sekt, ob anti- oder alkoholisch – am Ende der Feier bleiben oft viele leere Glasverpackungen übrig. Informationen darüber, wohin diese gehören und warum richtiges Glasrecycling auf vielen Ebenen Sinn macht, stellt Austria Glas Recycling regelmäßig zur […]

Zirkularität bei Glasverpackungen in Österreich:
2022: 270.000 Tonnen Altglas als Rohstoff an Glasindustrie geliefert

Rund 270.000 Tonnen Altglas wurden im Jahr 2022 als Rohstoff an die Glasindustrie geliefert. Rund 90% davon an die heimischen Werke der Vetropack Austria in Pöchlarn/Niederösterreich und Kremsmünster/Oberösterreich sowie der Stoelzle Oberglas in Köflach/Steiermark, der Rest an grenznahe Glaswerke in Nachbarländern.


© Peter Böni, www.pixelio.de

Von KonsumentInnen gewünscht?
„Nostalgische“ Milchverpackungen aus Einwegglas sind schlecht für die Umwelt

„Erste Testverkäufe sind vielversprechend“, das sagt der Geschäftsführer der Vereinigung österreichischer Milchverarbeiter im ORF-Interview und bezieht sich damit auf Milchprodukte im Einwegglas, die seit kurzem wieder in Österreichs Supermarktregalen zu finden sind. Mit den vor 15 Jahren verschwundenen Mehrwegflaschen für Milch haben diese aber wenig zu tun. Dabei wären sogar die gängigen Tetrapacks umweltfreundlicher als […]