Umfangreicher Leitfaden-Fundus für eine müllfreie Gesellschaft:
Buchtipp: „Zero Waste in Stadt und Land“

Wie man sich dem Ziel „Zero Waste“ in vielen Schritten nähern kann – und wie diese ganz konkret für verschiedene Interessensgruppen aussehen können – widmet sich Evelyn Rath in ihrem neu erschienen Buch „Zero Waste in Stadt und Land“.

Die Boku forscht nach:
Doku „Plastic Age – Forever?“ geht der Plastikkrise auf den Grund

Die Universität für Bodenkultur geht in einer Dokumentation über Kunststoff gemeinsam mit Wissenschaftler*innen und Expert*innen der Frage nach, welche Auswirkungen das Zeitalter des Plastik auf Mensch und Umwelt hat – und was uns aus der Plastikkrise hinausbringen kann.


Bioabfalltonne in Niederösterreich © VABÖ/Sparer

Ohne Verbote und schlechtes Gewissen:
Wie umweltfreundliches Verhalten zur Gewohnheit wird

Klimawandel und Umweltkatastrophen – ihre Auswirkungen sind groß und wir einzelne Menschen so klein dagegen. Aber so einfach lassen uns die drei schwedischen ForscherInnen Noah Linder, Therese Lindhal und Sara Borgström nicht davonkommen: Auch wenn negative Umweltauswirkungen unberechenbar und riesig sind, die Ursachen sind menschengemacht und können nur an der Wurzel angepackt werden. Selbst wenn […]