Studie des deutschen Umweltbundesamtes zeigt:
Abfallvermeidung muss in Alltag und soziales Milieu integrierbar sein

Das Thema Mülltrennung kann als Türöffner für konstruktive Kommunikation zu Abfallvermeidung wirken – dies ist eine von vielen Erkenntnissen einer Studie des deutschen Umweltbundesamtes, die die Möglichkeiten der wirksamen Ansprache von Bürger*innen verschiedener sozialer Milieus genauer unter die Lupe nimmt. (Quelle: Recycling Magazin)

Die Boku forscht nach:
Doku „Plastic Age – Forever?“ geht der Plastikkrise auf den Grund

Die Universität für Bodenkultur geht in einer Dokumentation über Kunststoff gemeinsam mit Wissenschaftler*innen und Expert*innen der Frage nach, welche Auswirkungen das Zeitalter des Plastik auf Mensch und Umwelt hat – und was uns aus der Plastikkrise hinausbringen kann.

„Für mich nur klimafreundliche Schulsachen!“
Wie Eltern und Kinder das Klima beim Schuleinkauf schützen

Bis Ende September läuft noch die Aktion UmweltTipp! der Initiative „Clever einkaufen für die Schule“ gemeinsam mit den Partnerbetrieben im Papierfachhandel. Damit unterstützt das Klimaschutzministerium jene, die noch vor dem Schulstart umweltfreundliche Schulsachen einkaufen möchten. Zur Aktion gibt es jetzt auch ein Video.