Wichtiger Schritt für mehr Bewusstsein in der Bevölkerung
Deutschland fördert Repair Cafés und Selbsthilfewerkstätten

Große Freude herrscht bei vielen Reparaturintiativen in Deutschland: Seit Dezember können Repair Cafés und Selbsthilfewerkstätten, die Verbraucher:innen bei der Reparatur von defekten Alltagsgegenständen zur Seite stehen, um Förderungen ansuchen. Das Bundesumweltministerium (BMUV) will mit dem Förderprogramm die Initiativen stärken und die Anschaffung von notwendigen Maschinen, Werkzeuge oder Ausstattung ermöglichen. Im Dezember ist das neue Förderprogramm […]

Repair Cafe Tirol für Change Award nominiert

Jetzt abstimmen:
Repair Café Tirol für Change Award 2024 nominiert

Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, wenn Initiativen für ihre engagierte Arbeit belohnt und anerkannt werden. Daher ist es uns ein Anliegen auf die Nominierung des Repair Café Tirol beim Tirol Change Award 2024 aufmerksam zu machen. Das Voting ist noch bis 18. November möglich! „Gemeinsam reparieren, Ressourcen schonen und den sozialen Austausch fördern“: Das hat das […]

Hybride Abfallwirtschafts- und Recyclingkonferenz von 18.-20.11.:
VABÖ-Geschäftsführer bei Recy & DepoTech

Österreichs größte Abfallwirtschafts- und Recyclingkonferenz wird heuer in einem hybriden Format stattfinden. Von 18. bis 20. November wird auf der Montanuni Leoben und in Konferenzräumen online über aktuelle Themen und Herausforderungen der Abfallwirtschaft diskutiert. VABÖ-GF Matthias Neitsch wird den Textil-Themenblock moderieren und einen Vortrag über Repair Cafés halten.

Online-Angebot von Repair Café Tirol am 20.5.2020:
Webinar „Visible Mending mit Sashikotechnik“

Wie es auch von zuhause aus gelingen kann, Menschen in der Durchführung von Reparaturen zu unterstützen, zeigt das Repair Café Tirol diese Tage vor. Wer etwa die Sashikotechnik zum Flicken von Kleidung kennenlernen möchte, kann sich jetzt zum kostenlosen Webinar am 20. Mai anmelden.