Repair Cafe Tirol für Change Award nominiert

Jetzt abstimmen:
Repair Café Tirol für Change Award 2024 nominiert

Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, wenn Initiativen für ihre engagierte Arbeit belohnt und anerkannt werden. Daher ist es uns ein Anliegen auf die Nominierung des Repair Café Tirol beim Tirol Change Award 2024 aufmerksam zu machen. Das Voting ist noch bis 18. November möglich! „Gemeinsam reparieren, Ressourcen schonen und den sozialen Austausch fördern“: Das hat das […]

Ausstellung, Lectures und Workshops rund um Fashion und Reparatur:
re:pair Festival Neuauflage zum Schwerpunktthema Fashion

Nach dem großen Erfolg des letztjährigen re:pair Festival konzipiert Tina Zickler heuer für die zweite Ausgabe wieder ein opulentes Programm. Ziel des re:pair Festival, das im Oktober 2023 startet,  ist es, die traditionsreiche Kultur der Reparatur aufzuwerten und wiederzubeleben.

Fachtagung Ressourcenschonung am 4.-5. Mai in Salzburg:
Anmeldung für Re-source 2023 ist geöffnet

Von 4. bis 5. Mai 2023 findet in Salzburg die Re-source 2023 statt. Bei der sechsten Fachtagung „Ressourcenschonung – von der Idee zum Handeln“ stellen Expert:innen in ihren Vorträgen Ansätze und Strategien für ein nachhaltiges Ressourcenmanagement auch zur Verringerung des Ressourcenverbrauches vor und zeigen neue Wege für die Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft in der Praxis auf.

Kreislaufwirtschaft von Textilsammlung über Bau-Re-Use bis Abfallrecht:
RepaNet-Webinare vermitteln 2022 vielfältiges Know-How

Wenn Sie sich für 2022 vorgenommen haben, Ihr Wissen rund um Kreislaufwirtschaft, Wiederverwendung und Reparatur aufzufrischen oder zu verbessern, sind Sie bei RepaNet an der richtigen Adresse. Das Jahres-Webinarprogramm bietet einige Dauerbrenner und auch neue Themen.

Jetzt anmelden für den 19.5.:
Spannendes Programm bei der Re-Use-Konferenz 2021

„Textilien und Kreislaufwirtschaft: Perspektiven – Potentiale – Strategien“: das Thema der heurigen Österreichischen Re-Use-Konferenz ist hochaktuell. Melden Sie sich jetzt für die Online-Veranstaltung am 19. Mai an. VABÖ-Mitglieder profitieren von ermäßigter Teilnahmegebühr per Rabattcode (dieser ist vorab anzufordern).

Neuer Termin 19. Mai:
Re-Use-Konferenz beleuchtet das Thema Textilien

Bei der heurigen österreichischen Re-Use-Konferenz von der ARGE Abfallvermeidung und RepaNet steht die Wiederverwendung von Textilien im Fokus. Achtung: Der Termin wurde auf 19. Mai verschoben. Seien Sie dabei – diesmal im Online-Format!

Online Study Tour am 9. & 10. Dezember:
Virtuelle Einblicke in italienischen Re-Use-Betrieb

RREUSE veranstaltet am 9. und 10. Dezember eine Online-Tour mit einer interaktiven Besichtigung eines sozialwirtschaftlichen Betriebes in Italien. Gemeinsam wird diskutiert, wie man inklusive Kreislaufwirtschaft auf lokalem Level schaffen kann. Ein Tipp für kommunale Umwelt- und Abfallberater*innen und Vertreter*innen von Behörden.