Jetzt Petition unterzeichnen für:
Faire und nachhaltige digitale Geräte für Schüler*innen

Schüler*innen der 5. und 6. Schulstufe sollen schon bald von öffentlicher Hand mit digitalen Geräten versorgt werden – so hat es die Bundesregierung angekündigt. Damit beim Einkauf die Kriterien „fair & nachhaltig“ im Fokus stehen, hat die Arbeitsgemeinschaft Rohstoffe eine Petition gestartet. Unterschreiben Sie jetzt! Die Digitalisierung macht auch vor den Klassenzimmern keinen Halt. Das […]


© Jorma Bork / pixelio.de

Nachhaltigkeit im IT-Bereich:
Öffentliche Beschaffung nach fairen Prinzipien

Dem öffentlichen Sektor kommt eine tragende Rolle zu, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Allein 2011 beschafften öffentliche Einrichtungen in der EU elektronische Geräte im Wert von 50,3 Milliarden Euro. Diese ungemeine Kaufkraft muss zielgerichtet eingesetzt werden: Die Einhaltung sozialer und ökologischer Standards durch liefernde Unternehmen muss aktiv eingefordert und kontrolliert werden.


©Erich Götzinger WerbegesmbH/BMNT

„Kleine Schritte können die Welt verändern“:
Videoclips für Umweltschutz und Abfallberatung von Clever einkaufen

In der Aktion „Sei ein Umweltheld & sei eine Umweltheldin“ stellen das Österreichische Umweltzeichen und die Initiative Clever einkaufen für Büro und Schule fünf neue und kurze Infovideos zur Verfügung, die von allen Interessierten verwendet und hergezeigt werden dürfen (bitte Copyright beachten), zu den Themen: Wie kann ich in der Schule und im Büro Plastikabfall […]