Umfangreicher Leitfaden-Fundus für eine müllfreie Gesellschaft:
Buchtipp: „Zero Waste in Stadt und Land“

Wie man sich dem Ziel „Zero Waste“ in vielen Schritten nähern kann – und wie diese ganz konkret für verschiedene Interessensgruppen aussehen können – widmet sich Evelyn Rath in ihrem neu erschienen Buch „Zero Waste in Stadt und Land“.

BMK-Initiative "Clever einkaufen für die Schule":
Weniger Plastik, mehr Klimaschutz und Qualität beim Schuleinkauf

Plastikarmes Schreiben, Malen, Spitzen, Zeichnen, Kleben, Jausnen und dabei das Klima schützen. Eltern können für den Schuleinkauf im kommenden Semester ein Zeichen setzen. Die Initiative „Clever einkaufen für die Schule“ des Klimaschutzministeriums unterstützt alle Eltern dabei.

VABOE-Blatt 04.2019 Umweltpaedagogik
VABOE-Blatt 04.2019 Umweltpaedagogik

VABÖ-Blatt 4/2019:
Tipps rund um Umweltpädagogik 14+

Kommunale Umwelt- und AbfallberaterInnen sind vertraut mit den Herausforderungen des pädagogischen Auftrags bei Jugendlichen ab 14 Jahren. Welche Methoden hier helfen können und was die Fridays for Future Bewegung damit zu tun hat, wird im neuen VABÖ-Blatt beleuchtet.


©Erich Götzinger WerbegesmbH/BMNT

„Kleine Schritte können die Welt verändern“:
Videoclips für Umweltschutz und Abfallberatung von Clever einkaufen

In der Aktion „Sei ein Umweltheld & sei eine Umweltheldin“ stellen das Österreichische Umweltzeichen und die Initiative Clever einkaufen für Büro und Schule fünf neue und kurze Infovideos zur Verfügung, die von allen Interessierten verwendet und hergezeigt werden dürfen (bitte Copyright beachten), zu den Themen: Wie kann ich in der Schule und im Büro Plastikabfall […]