Parlamentarischer Entschließungsantrag der Grünen
Stopp dem Wegwerfwahn! Maßnahmen zur Förderung der Langlebigkeit von Produkten

Nachhaltiges Ressourcenmanagement ist im Rahmen der Klimaschutzdebatte ein zentrales Thema, auch im letzten parlamentarischen Umweltausschuss Anfang Oktober. Die Oppositionsparteien lieferten dazu Vorschläge, die aber von SPÖ und ÖVP – teils bereits routinemäßig – vertagt wurden. Unter dem Motto „Stopp dem Wegwertwahn“ trat die grüne Umweltsprecherin Christiane Brunner dafür ein, die Nutzungsdauer der Produkte zu verlängern […]

Mehr als schön
5. Bundespreis Ecodesign

Der vom deutschen Bundesumweltministerium (BMUB) und dem deutschen Umweltbundesamt (UBA) ausgelobte Bundespreis Ecodesign zeichnet innovative Produkte, Dienstleistungen und Konzepte aus, die sowohl ästhetisch als auch ökologisch überzeugen. Die Auszeichnung richtet sich an Unternehmen aller Branchen und Größen, sowie an StudentInnen. Eingereicht können die innovativen Produkte, Dienstleistungen oder Konzepte unter dem diesjährigen Motto „Mehr als schön“ […]

Letzte Erinnerung
Österreichische Re-Use-Konferenz, 27.01., Graz

Noch Restplätze frei! Am 27. Januar findet wieder die österreichische Re-Use-Konferenz in Graz statt. Re-Use (Wiederverwendung), Reparatur und Verlängerung der Produktlebensdauer verringern nicht nur Ressourcenverbrauch und Abfälle, sondern fördern die regionale Wirtschaft, insbesondere den heimischen Dienstleistungssektor. Erste Studien schätzen das Job-Potential durch die neue ambitionierte „Circular Economy“-Strategie der EU mit 3 Millionen neuen Arbeitsplätzen in […]