Foto: Cassi

From Waste to Taste:
Erstes ‚Leftover‘-Gourmet-Restaurant in Finnland

In Finnland wurde nun das erste Restaurant eröffnet, wo Lebensmittel verwendet werden, die bei Nichtverwendung bald verderben würden oder wo das Mindesthaltbarkeitsdatum keinen Verkauf mehr zulässt. Kooperiert wird mit Großmärkten, welche die nötigen Zutaten bereitstellen, die anschließend im „Loop“ verarbeitet und serviert werden. Diese würden sonst im Müll landen. (Quelle: sputniknews)


Foto: ÖÖI

Lebensmittelabfallvermeidung in Betrieben:
Arbeitsgruppe stellt Good-Practice-Katalog zusammen

Das Österreichische Ökologie-Institut erarbeitet derzeit im Auftrag von ECR Austria, einer Kooperationsplattform zwischen Handels- und Hersteller-unternehmen, eine Sammlung von Good-Practice-Beispielen zur Lebensmittelabfallvermeidung in Betrieben. (Quelle: ÖII)

VIKTUALIA Award 2016
Start des Wettbewerbs

Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft schreibt im Rahmen seiner Initiative „Lebensmittel sind kostbar!“ zum vierten Mal den VIKTUALIA Award aus. Der VIKTUALIA Award ist die österreichische Auszeichnung für gute Projekte und Ideen, wie Lebensmittelabfälle vermieden werden können. Die besten davon sollen vor den Vorhang geholt werden.