© BMNT

Wettbewerb des BMNT gegen Lebensmittelverschwendung:
VIKTUALIA Award 2019 ist ausgeschrieben

Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus sucht wieder nach innovativen Projekten und Ideen rund um die Vermeidung von Lebensmittelabfällen. Bis 30. August kann man für den VIKTUALIA Award 2019 einreichen.

Mit Lebensmitteln haben alle von uns täglich zu tun. Es ist ein Bereich, in dem wir täglich ein Zeichen für Abfallvermeidung setzen können – jede und jeder ist also gefragt mitzuwirken. Mit der Initiative „Lebensmittel sind kostbar!“ setzt sich das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus für den bewussten Umgang mit unseren Lebensmitteln ein. Bereits zum fünften Mal ist heuer der VIKTUALIA Award ausgeschrieben – der österreichische Preis gegen die Lebensmittelverschwendung. Gesucht sind gute Projekte und Ideen, wie Lebensmittelabfälle vermieden werden können.

Die vergangenen Preisverleihungen haben gezeigt, wie viele Menschen sich in Österreich für einen besseren Umgang mit Lebensmitteln engagieren. Dieses Engagement soll auch heuer wieder belohnt werden. Die besten Projekte oder Ideen sollen vor den Vorhang geholt werden. Mitmachen können Unternehmen aus den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion und -handel, Gastronomie, Abfallwirtschaft, ebenso wie Gemeinden, soziale Organisationen und Schulen, aber auch Einzelpersonen.

Die Einreichfrist läuft bereits und endet am 30. August 2019. Eingereicht werden kann online, per E-Mail oder schriftlich. Die Preisverleihung findet im November 2019 statt.

Mehr Infos …

Alle Infos zum VIKTUALIA Award

Alle Infos zur BMNT-Initiative „Lebensmittel sind kostbar“

VABÖ-News: Verleihung des VIKTUALIA Awards 2016

VABÖ-News: Sorgsamer Umgang mit Lebensmitteln von klein auf

VABÖ-News: Größtes Abfallvermeidungspotential bei Lebensmitteln und im Bau

VABÖ-News: Abfallvermeidung in der Lebensmittelproduktion

VABÖ-News: Willkürliches Mindeshaltbarkeitsdatum bei Molkereiprodukten