Das Ziel ist Zero Waste im Sport:
Frankreich: Re-Use-Zentren für Sportartikel im Aufschwung

Frankreich hat in den letzten Jahren einen Aufschwung im Bereich der Wiederverwendung von Sportartikeln erfahren. Recyclerie Sportive, Hangar du Sport und SupporTerre sind allesamt Zentren, die auf konsequente Abfallvermeidung im Sportbereich hinarbeiten. Und auch der soziale Mehrwert kommt nicht zu kurz. (Quelle: Euractiv France)


© Gabi Schoenemann, www.pixelio.de

Großer Erfolg in Textilbereich:
In Frankreich darf ab 2019 unverkaufte Kleidung nicht mehr vernichtet werden

Es war eine der zentralen Forderungen der gemeinnützigen, französischen Organisation Emmaüs: die Prinzipien gegen die Lebensmittelverschwendung auch auf Textilien auszuweiten. Markenfirmen dürfen unverkaufte Kleider nicht mehr wegwerfen oder vernichten, sondern müssen sie an Organisationen abgeben, so steht es im Kreislaufwirtschaftspapier der französischen Regierung. (Quelle: Novethic.fr)