Photo by Helloquence on Unsplash

Bundesweite Erhebung:
Online-Umfrage über Aktivitäten der Abfallvermeidung

Um ein österreichweites Gesamtbild über die Aktivitäten zur Bewusstseinsbildung über Abfallvermeidung zu erhalten, läuft noch bis Ende Februar eine wichtige Umfrage. Wir rufen hiermit alle kommunalen Umwelt- und AbfallberaterInnen dazu auf, an der Befragung der ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände teilzunehmen.

In Österreich gibt es auf der Ebene der Gemeinden, der Bezirks-Abfallwirtschaftverbände und Bundesländer eine Vielzahl von Aktivitäten zur Bewusstseinsbildung über Abfallvermeidung. Dieses Wissen zu verbreitern und regional voranzutreiben ist zentrale Aufgabe der kommunalen Umwelt- und AbfallberaterInnen.

Jedoch gibt es auf Bundesebene über diese Aktivitäten nur wenig bzw. keine Information. Deshalb soll dies nun in einer einfachen Abfrage ermittelt werden. Die Umfrage wurde von Dr. Hans Mayr der ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände erstellt. Die Auswertung erfolgt anonymisiert (weder teilnehmende Person noch Verband werden namentlich genannt). Die Ergebnisse der Erhebung sollen in das Kapitel „Abfallvermeidung“ einfließen, das Ulrike Kabosch von der ARGE Abfallvermeidung für das neue Grünbuch der Initiative „Verantwortungsvolles Wertstoffmanagement“ (Link zur 1. Auflage als pdf) erstellen wird.

Wir bitten daher alle AbfallberaterInnen über folgenden Link die Fragen soweit zu beantworten, wie das für ihren Bereich möglich ist. Die Teilnahme ist noch bis Ende Februar möglich. Eine Kurzauswertung wird in einem der nächsten VABÖ-Newslettern veröffentlicht werden.

Mehr Infos …

Link zur Online-Umfrage

Grünbuch Verantwortungsvolles Wertstoffmanagement, 1. Auflage als pdf