Vorträge und Auszeichnungen am 18. Juni:
Tagung Kommunale Abfallwirtschaft OÖ & ReVital Jubiläum

Mitte Juni luden das Land Oberösterreich/Abteilung Umweltschutz und der Öberösterreichische Landesabfallverband (OÖ-LAV) zu einem Doppelevent in das OÖ Kulturquartier in Linz: zur Tagung Kommunale Abfallwirtschaft OÖ und zur 10-Jahres-Feier von ReVital OÖ.


V.l.: wHR DI Gerald Hüller, GF DI Manfred Assmann, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Bgm. Josef Korpitsch, Elisabeth Pauer, LAbg. Mag. Thomas Steiner, Johann Janisch, Ing. DI Rudolf Haider, BR h.c. DI Roland Hohenauer und GS DI Josef Plank - © ÖWAV

15.-17. Mai 2019 in Eisenstadt:
Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2019

Die Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2019 wurde vom Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband in Kooperation mit dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, dem Land Burgenland, dem Burgenländischen Müllverband und der Umweltdienst Burgenland GmbH von 15. bis 17. Mai 2019 im Kultur Kongress Zentrum in Eisenstadt veranstaltet.


© Europäische Kommission

22nd European Forum on eco-innovation:
Es braucht noch klarere Bekenntnisse der Politik

Von 7.-8. Mai fand in Wien das 22. European Forum on eco-innovation der Europäischen Kommission statt. Das Thema „Closing the loop – delivering circularity in the textiles sector“ war vielversprechend – denn die Textilbranche muss dringend einen Umschwung schaffen, und dazu braucht es konstruktive Zusammenarbeit von sämtlichen Stakeholdern. Die Plattform wäre da gewesen – leider […]

Österreichische Re-Use-Konferenz 2019 am 31. Jänner in Graz, ermäßigter Eintritt für VABÖ-Mitglieder:
Re-Use fördern! – Aber wie?

Vom Wissen zum Handeln ist es oft ein weiter Weg: Wir wissen, dass Re-Use-Betriebe in Österreich jedes Jahr tausende Tonnen an Gütern vor der Vernichtung retten (10.700 t allein durch die RepaNet-Mitglieder im Jahr 2017), wir wissen, dass Re-Use Wertschöpfung in der Region sowie Arbeitsplätze schafft und Ressourcen einspart, die immer knapper werden. Wir wissen […]


© RepaNet, Fotografin: Sarah Schmidt

Seminar in Wien am 17. Jänner 2019:
„Abfallrecht für Re-Use-Betriebe“

Die Re-Use-Branche braucht klarere Rahmenbedingungen. Um Klarheit in die Auslegung des für Re-Use relevanten Abfallrechts zu bringen, werden drei Experten Ihnen im Seminar am 17. Jänner die wesentlichen Infos vermitteln und Ihnen Frage und Antwort stehen. Möchten Sie sich selbst oder Ihre MitarbeiterInnen gerne zum Thema Abfallrecht im Re-Use-Bereich weiterbilden? RepaNet lädt alle Interessierten herzlich […]


Fotografin: Nina Oberleitner Fotos für redaktionelle Nutzung: https://www.flickr.com/photos/sdgwatchaustria/

22. November 2018:
SDG Forum 2018 „Wohin bewegt sich Österreich?“

Nach einem Jahr SDG Watch Austria ist es Zeit, Bilanz zu ziehen: Welche Fortschritte hat es gegeben, was lässt sich verbessern? Diese Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Personen, die in einer nachhaltigen Entwicklung den richtigen Weg für eine lebenswerte Zukunft in Österreich sehen. Format: Keynotes, Diskussionen und Workshops. Hier geht’s zum Programm und zur […]