Elektrisierendes Abfalltrennen:
AWV Radkersburg bietet Elektro-Transporter zum Mülltrennen an
Mit dem neuen Elektroauto kommt der AWV Radkersburg der eigenen Energievision wieder einen Schritt näher. Das neue Auto steht den MitarbeiterInnen als Dienstauto und allen KundInnen zum Ausborgen zur Verfügung. Für nur 10,- Euro ist das Elektroauto für max. 3 Stunden zu haben. Damit kann z.B. ein Fernseher, eine Waschmaschine oder ein Kühlschrank einfach ins Altstoffsammelzentrum (ASZ) transportiert werden. Geladen wird der E-Lieferwagen an der betriebseigenen Ladestation, die von der am Dach montierten Photovoltaikanlage gespeist wird. Der optimale Kreislauf – vom Dach in den Tank also! (Quelle: AWV Radkersburg)
Vor mehr als zehn Jahren hat der Abfallwirtschaftsverband (AWV) Radkersburg zusammen mit der steirischen Region Vulkanland die Energievision 2025 ins Leben gerufen. Der Begriff Energie wurde dabei in drei Kategorien eingeteilt, nämlich in Strom, Wärme und Mobilität. Eine spürbare Verbesserung in allen drei Kategorien war schon damals das ambitionierte Ziel und „100% eigene Energie“ die mutige Vision.
„Nachhaltigkeit ist beim AWV Radkersburg kein leeres Schlagwort“, meint dazu der Obmann, Bürgermeister Josef Doupona. „Der AWV Radkersburg wird damit auch seiner Vorbildwirkung wieder einmal gerecht!“ Geschäftsführer Wolfgang Haiden meint: „Wir rechnen mit rund 200 BürgerInnen pro Jahr, die den Elektrolieferwagen ausborgen werden und insgesamt rund 10.000 Kilometer umweltfreundlich damit fahren“. Somit ist Abfalltrennen im AWV Radkersburg ab sofort nachhaltig elektrisierend!
Den aktuellen Newsletter „Radkersburger Umweltforum“ gibts zum direkten PDF-Download hier …
Alle Newsletter „Radkersburger Umweltforum“ gibts hier …